Lebenslauf Sr. Leoni

Geboren wurde Sr. Leoni Hasler am 19. August 1936 in Ruggell/Liechtenstein. Nach ihrer Ausbildung zur Hebamme trat sie am 1. August 1960 ins Kloster der Missionsbenediktinerinnen in Tutzing/Deutschland ein. Sie absolviere weitere Ausbildungen als Krankenschwester, Kinderschwester und Katechetin.

Nachdem sie am 8. September 1969 die ewige Profess abgelegt hatte, reiste sie noch im selben Jahr nach Brasilien, wo sie über 20 Jahre an verschiedenen Orten wirkte, so z. B. Spitäler aufbaute und leitete wie jenes in Peritiba oder Cunha, aber auch Bibelunterricht und Theologiekurse erteilte. Besonders ans Herz gewachsen ist ihr der Amparo Social in Sao Paulo, welchen die Vereinigung „Pro Sr. Leoni Hasler“ e.V. bis heute unterstützt.

Ab 31. Dezember 1991 war sie in Afrika tätig, zuerst in Ndanda/Tansania in einer Lepra-Kolonie und ab 1994 in Angola. Wegen gesundheitlicher Probleme (schwere Malaria) kehrte sie 1996 ins Priorat Tutzing zurück und war bis August 1998 in Ettiswil/CH. Wieder genesen und erneut voller Tatendrang kam sie im August 1998 nach Namibia. Angesichts des grossen Elends der vielen Aids-Waisen, das sie dort antraf, gründete sie das „Sr. Leoni’s Care Center“, welches sie bis Herbst 2012 leitete.

Nach mehreren Schlaganfällen, von denen sie sich nicht mehr erholte, kehrte sie am 7. Januar 2013 nach Tutzing zurück, wo sie im Haus St. Benedikt von ihren Mitschwestern liebevoll umsorgt wurde bis zu ihrem Tod am 13. Dezember 2019.